Nächstes Heimspiel

Ergebnisse

Herren 1

HG Eckental

31

Nabburg/Schwarzenfeld

29

Damen 1

HV Oberviechtach

24

Nabburg/Schwarzenfeld

33

Herren 2

Nabburg/Schwarzenfeld II

26

HC Sulzb.Rosenb. II

34

Damen 2

SV Obertraubling

17

Nabburg/Schwarzenfeld II

27

weibliche A-Jugend

Nabburg/Schwarzenfeld

35

VfL Günzburg

22

weibliche B-Jugend

Nabburg/Schwarzenfeld II

32

TV Bad Kötzting

6

männliche C-Jugend

Nabburg/Schwarzenfeld

33

TSV Hof 1861

26

weibliche C-Jugend

TSV 04 Feucht

22

Nabburg/Schwarzenfeld

19

männliche D-Jugend

TSV Schwandorf (GD)

14

Nabburg/Schwarzenfeld

23

weibliche D-Jugend

Nabburg/Schwarzenfeld

29

TV Wackersdorf

5

Sponsoren

Besucher

Jetzt Online: 17

Heute Online: 252

Gestern Online: 474

Diesen Monat: 1110

Letzter Monat: 14381

Total: 824406

1. FC Schwarzenfeld Handball

MySuntec RESCUE-TRAINFriseur Salon PaaSparkasse im Ldk. SchwandorfAutohaus Manz

Sie wollen den Handballsport in Schwarzenfeld unterstützen? Sie wollen bei der Förderung und der Ausbildung unserer Jugend helfen?
Dann werden sie Mitglied im Förderverein der 1. FC Schwarzenfeld Handballsport e.V..

Wer sind wir?
Der Förderverein ist ein eingetragener Verein mit einem eigenständigen Vorstand. Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und unterstützen ideell und finanziell die Arbeit der Handballabteilung des 1. FC Schwarzenfeld. Die Gemeinnützigkeit ist vom Finanzamt anerkannt. Er ist damit von der Steuer befreit und kann für Sachzuwendungen und finanzielle Zuwendungen Spendenbescheinigungen ausstellen.

Hauptziel des Vereins ist es, Kinder und Jugendliche an den Handballsport heranzuführen und auszubilden.
Mannschaftssport ist noch immer ein wichtiger Begleiter in der Entwicklung junger Menschen. Neben der eher inhaltlich geprägten Ausbildung der Schule braucht es einen geeigneten Gegenpart zur Förderung sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Handball als Mannschaftssport eignet sich hier sehr gut, da alle Spieler gleichberechtigt zum Einsatz kommen und für ein erfolgreiches Spiel alle gebraucht werden! Die Sportler/innen lernen im Team Entscheidungen zu treffen, sowie mit Fairness und Disziplin umzugehen, sodass gemeinsam Siege gefeiert und Niederlagen verarbeitet werden können.

Derartige Jugendförderung ist wichtig für unsere Gesellschaft, doch für Vereine nicht billig. Wer der Handballsparte bei dieser Aufgabe helfen möchte, kann dies tun, indem er dem Förderverein beitritt und ihn somit durch Zahlung von Mitgliedsbeiträgen bzw. Geld- oder Sachspenden unterstützt. Für Geld- und Sachspenden erhält jeder Spender eine Spendenquittung, die steuerlich voll abzugsfähig ist.

Ein weiteres Ziel des Fördervereins ist neben der beratenden Funktion die tatkräftige Unterstützung der Sparte Handball des 1.FC Schwarzenfeld.

Wie werde ich Mitglied und was kostet mich die Mitgliedschaft?
Einfach den beigefügten Mitgliedsantrag ausfüllen und an die darauf angegebene Adresse weiterleiten. Der Mitgliedsbeitrag ist bewusst gering gehalten, um vielen die Möglichkeit zu geben, Mitglied zu werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt daher nur EUR 12,00 und für Familien EUR 30,00 pro Jahr (Firmen 30,00 Euro).

Welche Rechte, welche Pflichten habe ich als Mitglied?
Wie bei jedem Verein haben die Mitglieder das Recht, im Rahmen der Mitgliederversammlung sich die Aktivitäten erläutern zu lassen. Verpflichtungen bestehen, mit Ausnahme der Entrichtung des Mitgliedsbeitrages, keine. Werden Sie Mitglied im Förderverein! Es handelt sich hier für jeden einzelnen nur um einen kleinen Beitrag bei der Unterstützung unserer Arbeit, aber in der Summe können wir durch diese Beiträge den Handballsport in Schwarzenfeld weiter stärken!

Vorstand Foerderverein Schwarzenfeld
Matthias Mueller


Windisch-Lampier FinanzkonzeptSparkasse im Ldk. SchwandorfStangl Holzbau GmbHGlöckler Optik